Liebhaber von Rotwein hergehört: Der Pflanzenstoff Resveratrol, der in Weintrauben enthalten ist, könnte sich positiv auf die Muskulatur auswirken und damit Auswirkungen von ungesunder Ernährung rückgängig machen. Darauf deutet eine neue US-Studie hin.
Ernährt man sich fett- und zuckerreich, verändert sich das Myosin, ein Protein, das für die Arbeitsweise der Muskeln wichtig ist. In einer Studie der US-amerikanischen Georgetown Universität wurde nachgewiesen, dass der Pflanzenstoff Resveratrol den negativen Auswirkungen von ungesunder Ernährung entgegen wirken.
Gerade bei älteren Menschen könnte sich dies positiv auf die körperliche Aktivität, die Mobilität und die Stabilität auswirken. In weiteren Studien muss jedoch noch untersucht werden, ob sich die Ergebnisse der Studie auf Menschen übertragen lassen. Das Wein sich durchaus positiv auf die Gesundheit auswirken kann, ist schon länger bekannt. Wie bei vielen anderen Sachen auch, kommt es auf das richtige Maß an.
Lesetipp: Alkohol wird in gewissen Mengen eine positive Wirkung zugeschrieben. Doch welche Rolle Alkohol im Business spielt, können Sie in diesem lesenswerten Artikel nachverfolgen.
Neueste Kommentare